Versand aus eigenem Schweizer Lager ★ Bestellung auf Rechnung möglich

AllgemeinStressfrei und voller Freude: magische Adventszeit mit Wichtel und dem Kleinen Stern

Stressfrei und voller Freude: magische Adventszeit mit Wichtel und dem Kleinen Stern

Die Adventszeit ist voller schöner Traditionen, und immer beliebter wird der Einzug eines kleinen Wichtels. Diese frechen Helferlein bringen Kinderaugen zum Strahlen, hinterlassen Botschaften und sorgen für kleine Überraschungen. Doch wie viele von uns wissen, kann es schnell zur Arbeit ausarten, wenn der Wichtel jeden Tag neue Aktionen und Streiche planen soll. Und Stress wollen wir in der Adventszeit nun wirklich nicht!

Ich habe die perfekte Lösung für dich: Der Adventskalender vom Kleinen Stern ist die ideale Kombination mit einem Wichtel. Warum? Weil der Wichtel täglich die Post bringt – nämlich das Kuvert des Adventskalenders! Darin enthalten sind Sticker zu den Kapiteln des Vorlese-Adventskalenderbuchs, die die Kinder einkleben dürfen. So bekommt ihr zusätzliche Wichtelmagie in die Adventszeit, ohne dass du jeden Tag etwas Neues ausdenken musst. Wenn der Wichtel zusätzlich noch eine Aufgabe hinterlassen möchte, kann der Brief einfach mit ins Kuvert gelegt werden (Ideen findest du weiter unten).

Natürlich darf der Wichtel auch weiterhin für Lacher sorgen! Und keine Sorge, ich habe hier 24 super einfache und lustige Ideen, die schnell umzusetzen sind, aber garantiert für strahlende Kinderaugen und viel Lachen sorgen. (Meine Kinder können das auf Anfrage bestätigen 😉). Diese sind optional, denn es darf auch Tage geben, an denen der Wichtel einfach das Kuvert fürs Adventskalenderbuch bringt.

1.Den Wichtel einladen: Eine zauber­hafte Einführung

Der Wichtel zieht bei uns nicht einfach so ein – er wird eingeladen! Manche Kinder, insbesondere kleinere, wissen nicht genau, wer der Wichtel ist, oder sind vielleicht etwas unsicher. Um ihnen die Angst zu nehmen und die Vorfreude zu steigern, könnt ihr gemeinsam einen Brief an den Wichtel schreiben und ihn mit einer Zeichnung dazu einladen, bei euch einzuziehen. Die Antwort kommt natürlich vom Wichtel selbst – er kündigt an, dass er bald einzieht und freut sich schon darauf, die Kinder zu überraschen!

2. Was braucht ihr für den Einzug des Wichtels?

Um den Wichtel so richtig willkommen zu heissen, braucht ihr gar nicht viel. Hier eine kleine Liste mit den wichtigsten Dingen:

Eine Wichteltür, die den Eingang zu seiner „Wichtelwohnung“ darstellt. Eine tolle Auswahl findest du im Tembo-Shop von Sabrina.

Adventskalenderbuch vom Kleinen Stern: Adventskalenderbuch mit 24 kurzen Kapiteln. Jeden Tag darf ein Kuvert geöffnet und der Sticker darin eingeklebt werden. Begleitet wird die Geschichte von den Fingerpüppchen aus Karton oder Filz und dem Kleinen Stern aus Holz, der am 24.12. im Dunkeln leuchtet.

Ein paar einfache Requisiten für die kleinen Streiche und Überraschungen, z.B. Mehl, Toilettenpapier, ein paar Kekse etc.

Auf dem Bild siehst du, dass unser Wichtel nicht zum ersten Mal kommt. Deshalb hat er auch bereits eine Feuerstelle, einen Tannenbaum und viele weitere Dinge, die die Kinder gebastelt haben. 

Unsere Wichteltür

 24 einfache Wichtel-Ideen – für grosse Lacher und strahlende Kinder­augen

Damit der Wichtel seine tägliche Post (die Sticker-Kuverts) nicht einfach nur dalässt, soll er natürlich auch noch ein bisschen Spass ins Haus bringen. Wenn an einem Tag aber einfach keine Zeit oder Energie mehr da ist für die Aktivitäten vom Wichtel, dann hat man dank dem Adventskalenderbuch vom Kleinen Stern trotzdem immer das Kuvert mit dem Sticker zum Einkleben und die Geschichte zum Vorlesen. So ist jeden Tag eine kleine Überraschung gesichert, völlig ohne Stress und Aufwand für die Eltern. Hier sind 24 schnelle, einfache und garantiert lustige Ideen, die der Wichtel umsetzen kann:

1. Der Wichtel zieht bald ein: Stellt eine Baustelle auf! Dazu könnt ihr Bagger aufstellen oder eine Druckvorlage nutzen.

2. Die Wichteltür wird aufgebaut und das erste Kuvert vom Wichtel ist da. Ergänzt an diesem Tag einen kleinen Brief, indem der Wichtel die Kinder begrüsst.

3. Wichtel-Aufgabe: Der Wichtel bittet das Kind, Steine zu sammeln, für seinen Steingarten. Macht damit einen Halbkreis um den Eingangsbereich. 

4. Der Wichtel sorgt für Chaos: Der Wichtel findet sich noch nicht ganz zurecht und macht ein Chaos. Beispielsweise sind in der Kinderschublade sind plötzlich Mamas und Papas Socken.

5. Wichtel-Aufgabe: Der Wichtel hat etwas zum Dekorieren der Wohnung hinterlassen (das evtl. noch gebastelt werden muss). Da findet ihr tolle Artikel im Tembo-Shop (aktuell mit super Rabatten).

6. Teeparty: Der Wichtel hat neue Freunde gefunden und nachts eine kleine Teeparty veranstaltet. Die Kuscheltiere und leeren Teller mit Kekskrümeln verraten ihn (ein Teller mehr als Kuscheltiere hinterlassen für den Wichtel).

7. Wichtel wird kreativ: Der Wichtel hat einen schönen Scherenschnitt beim Toilettenpapier hinterlassen.

8. Wichtel-Aufgabe: Der Wichtel bittet das Kind, seinen Wunschzettel zu schreiben, damit dieser weitergegeben werden kann.

Teeparty mit dem Wichtel, so sieht es am Morgen aus.

9. Puzzle-Hilfe: Der Wichtel hat in der Nacht versucht, ein Puzzle zu machen, wurde aber nicht fertig. Kann das Kind helfen?

10. Früchte mit Gesichtern: Die Früchte in der Küche haben plötzlich witzige Gesichter. Verwende dazu einen schwarzen Stift und optional Bastelaugen.

11. Wichtel-Aufgabe: Bitte male mir ein Bild, das ich schrumpfen kann!

12. Überraschung!: Der Wichtel hat sich über das Bild gefreut und dem Kind eine kleine Überraschung hinterlassen.

13. Mehl-Schlacht: Der Wichtel hat in der Nacht Keksteig vorbereitet und eine Mehl-Schlacht auf der Küchenablage hinterlassen. Die Kinder dürfen heute Kekse ausstechen und verzieren. Der Wichtel bittet um fertige Kekse bei seiner Tür heute Abend!

14. Papierflieger-Party: Der Wichtel hat in der Nacht versucht zu fliegen. Winzige Papierflieger wurden überall verteilt.

15. Wichtel-Aufgabe: Der Wichtel hat die Zeichnung vom 10. Tag geschrumpft (fotografiert und kleiner ausgedruckt) und bittet euch, mit Hölzchen von draussen und etwas Leim einen Bilderrahmen zu basteln.

16. Toilettenpapier-Turm: Der Wichtel hat in der Nacht einen Turm aus Toilettenpapierrollen vor der Badezimmertür aufgebaut.

Hier wurde die Paw Patrol Zeichnung meines Kindes vom Wichtel geschrumpft und in einem Rahmen aufgehängt.

17. Kreative Kleenex-Box: Der Wichtel hat die Rolle mit Haushaltspapier oder die Kleenex-Box dekoriert. Lass die Kinder auch eine Kleenex-Box verschönern.

18. Punsch-Rezept: Der Wichtel bringt das Punschrezept vom Kleinen Stern mit und ihr macht heute Punsch (vorher oder gemeinsam die Zutaten einkaufen).

19. Schuhdeko: Der Wichtel hat die Schuhe der Kinder dekoriert oder alle Schnürsenkel verknotet.

20. Wichtel-Aufgabe: Der Wichtel bittet das Kind, Tannzapfen zu sammeln, um ihm schöne Tannzapfenmännchen zu basteln (Bastelanleitung findest du hier).

21. Post-it-Tannenbaum: Der Wichtel hat mit Post-its einen Tannenbaum an einen Spiegel geklebt.

22. Schneemann-Tür: Der Wichtel hat eine Tür in einen Schneemann verwandelt – mit Kreisen aus schwarzem Papier, einer orangenen Nase und einem echten Schal.

23. Blaue Milch: Die Milch ist plötzlich blau! Das gibt grosse Augen beim Frühstück (mit Lebensmittelfarbe gefärbt).

24. Weihnachtsbaum-Witz: Der Wichtel hat den Weihnachtsbaum mit Toilettenpapier eingewickelt.

25. Abschied: Am 24. Dezember hinterlässt der Wichtel einen Abschiedsbrief oder ein Geschenk und verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr.

Scherenschnitt mit Toilettenpapier

Los geht’s: Hol dir jetzt die nötigen Utensilien und freue dich auf eine magische und witzige Adventszeit! 🌟

Kennst du bereits das Adventskalenderbuch vom Kleinen Stern? 🎄

Es begleitet euch durch die Adventszeit mit täglichen Vorlesegeschichten, die Kinder in fantasievolle Welten entführen. Jeden Tag erwartet euch ein neues Kapitel und ein Umschlag mit Stickern zum einkleben. Die Fingerpüppchen aus Filz oder Karton lassen die die Geschichten lebendig werden.

Ein besonderes Highlight ist der handgefertigte Holzstern, der mit leuchtenden Zacken erweitert wird und an Weihnachten auch im dunkeln leuchtet.

Wählt aus fünf spannenden Geschichten – ob im Wald, auf dem Bauernhof, im Meer, in den Bergen oder im Weltall, hier findet jede Familie ihre perfekte Adventsgeschichte! 🌟

Bleib auf dem Laufenden!
und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Teile Deine Erfahr­ungen!

Wir freuen uns, von Deinen Erlebnissen und Ideen zu hören. Teile Deine Erfahrungen und Bastelprojekte mit uns in den Kommentaren und auf unseren Social-Media-Kanälen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

s

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labo.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.