Kreativer Adventskalender zum Vorlesen für Kindergarten und Schulklassen
ZAUBERHAFTE ADVENTSKALENDERGESCHICHTE MIT IDEEN UND BASTELPROJEKTEN FÜR DEINE KLASSE!
Was gibt es Schöneres, als die Vorfreude auf Weihnachten mit einer spannenden Geschichte zu teilen? Unsere Adventskalenderbücher vom Kleinen Stern bieten genau das: eine faszinierende Geschichte, die deine Schüler:innen und Kindergartenkinder im Alter von 4 bis 9 Jahren jeden Tag auf eine neue Entdeckungsreise mitnimmt. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum dieser besondere Kalender ideal für den Unterricht ist und wie du ihn effektiv einsetzen kannst.
Der Adventskalender im Überblick
Unser Adventskalenderbuch ist nicht nur ein gewöhnlicher Kalender, sondern eine interaktive Erzählung, die Kinder jeden Tag ein neues Kapitel und ein kleines Abenteuer erleben lässt. So funktioniert es:
Tägliches Entdecken
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es im Buch jeweils eine Doppelseite mit dem passenden Kapitel. Dazu können die Kinder jeden Tag einen nummerierten Umschlag öffnen, der thematisch passende Sticker enthält.
Kreative Elemente
Zusätzlich zu den Geschichten gibt es an bestimmten Tagen kleine Extras wie Fingerpüppchen oder leuchtende Sternzacken, die die Geschichte lebendig machen.Individuell erweiterbar
Im Paket ist jeweils 1 Holzstern (plus 5 Leuchtzacken) enthalten. Für Klassen oder Gruppen kannst du zusätzlich ein Set mit 20 weiteren Sternen und Zacken bestellen, sodass jedes Kind am 24. Dezember einen eigenen leuchtenden Stern besitzt.
Es gibt 5 verschiedene Geschichten:
- Abenteuer in den Bergen
- Abenteuer auf dem Bauernhof
- Abenteuer im Weltall
- Abenteuer im Meer
- Abenteuer im Wald
In jedem Paket enthalten sind das Adventskalenderbuch, 24 Umschläge mit den passenden Stickern zur Geschichte, ein Holzstern und 5 Leuchtzacken zum aufkleben sowie die Fingerpüppchen als Bastelbögen (in der Deluxe Version mit Filzpüppchen).
Warum ist der Kalender ideal für Schulen und Kindergärten?
Förderung von Lesekompetenz und Kreativität
Die tägliche Geschichte und die dazugehörigen Aktivitäten fördern nicht nur das Lesen, sondern auch das kreative Denken der Kinder. Sie lernen neue Welten kennen und setzen sich aktiv mit den Charakteren und Handlungen auseinander.
Gemeinschaftsgefühl stärken
Der Kalender bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Klasse jeden Tag zusammenzubringen und eine gemeinsame Geschichte zu erleben. Dies fördert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt die sozialen Bindungen unter den Schüler:innen.
Pädagogisch wertvolle Inhalte
Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie nicht nur unterhalten, sondern auch pädagogisch wertvolle Inhalte vermitteln. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Abenteuerlust werden auf eine kindgerechte und ansprechende Weise präsentiert.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Der Kalender kann flexibel im Unterricht integriert werden, sei es als tägliche Lesezeit, als Anlass für kreative Bastelprojekte oder als Ausgangspunkt für thematische Unterrichtseinheiten.
Kreative Ideen für den Unterricht am Beispiel „Abenteuer auf dem Bauernhof“
Ideen mit den Bastelbögen der Fingerpüppchen:
Weihnachtliche Dekorationen basteln
Baue die Püppchen der Adventsgeschichte in die Weihnachtsdekoration ein. Drucke den Fingerpüppchen Bastelbogen aus, lasse die Kinder ausschneiden und verzieren. Aus grünem und braunem Papier bastelt ihr Tannenbäume, die mit viel Bastelmaterial schön geschmückt werden dürfen. Beides kann im Schul- oder Kindergartenzimmer aufgehängt werden, um für Adventsstimmung zu sorgen. Die Tannenbäume können dann vor den Weihnachtsferien mit nach Hause genommen werden, damit sie auch dort für Weihnachtszauber sorgen.
Tannenbaumschmuck
Alle Kinder dürfen einen Holzanhänger ihrer Wahl (z.B. Tannenbäume, Kugeln, Renntiere) und ein Fingerpüppchen nach Belieben dekorieren und mit einer Schnur versehen. Damit dekoriert ihr dann euren Tannenbaum. Diese können die Kinder vor den Weihnachtsferien mit nach Hause nehmen und damit den Weihnachtsbaum schmücken.
Den Link zu den Bastelbögen zum Ausdrucken findest du auf den Bastelbögen der Fingerpuppen in deinem Paket.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unsere Adventskalenderbücher sind für Kinder ab etwa 4 Jahren geeignet und machen auch älteren Kindern bis ca. 9 Jahren viel Freude.
Nutze die tägliche Geschichte als Einstieg in den Unterricht. Die kreativen Elemente und zusätzlichen Materialien bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für verschiedene Unterrichtseinheiten.
Neben „Abenteuer auf dem Bauernhof“ gibt es weitere Geschichten wie „Abenteuer in den Bergen“, „Abenteuer im Weltall“, „Abenteuer im Meer“ und „Abenteuer im Wald“. Idealerweise liest man die Adventskalenderbücher in dieser Reihenfolge (sie funktionieren aber auch unabhängig voneinander).
Ein kleiner Spartipp:
Im Abenteuer im Weltall kommen die Figuren aus „Abenteuer auf dem Bauernhof“ und „Abenteuer in den Bergen“ vor. Wer also von diesen beiden bereits die Filzpüppchen hat, muss für das Weltall keine neuen Filzpüppchen bestellen, da diese schon vorhanden sind!
Hast du weitere Fragen?
Wenn du noch Fragen hast oder Unterstützung bei der Bestellung benötigst, kontaktiere uns gerne über unseren Chat, per Telefon oder E-Mail. Wir helfen dir gerne weiter!
Fazit
Der Adventskalender „Abenteuer auf dem Bauernhof“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Adventszeit im Klassenzimmer zu gestalten. Die tägliche Lesezeit, die kreativen Aktivitäten und die Möglichkeit, die Geschichte gemeinsam zu erleben, machen ihn zu einem wertvollen pädagogischen Instrument. Entdecke mit deinen Schüler:innen den kleinen Stern und geniesse eine spannende und lehrreiche Adventszeit!
Bestelle jetzt und mache die Adventszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für deine Klasse.
Related Posts
Zauberhafte Adventskalendergeschichte für Kinder zum Vorlesen
Was gibt es Schöneres, als die Vorfreude auf Weihnachten mi
Schreibe einen Kommentar